Prüfungslabors

Materialbeständigkeit

Fallteste

(Kugelfalltest, Whittening)

Es besteht ein Risiko, dass bei der Installation, Beförderung oder Reparatur Produkte fallen können. Der Falltest garantiert, dass das Produkt im ursprünglichen Zustand von der Produktion bis zur Anwendung verbleibt.

Der Kugelfalltest wird zur Bestimmung des Eindringwiderstands und der Flexibilität von Beschichtungen bei schneller Verformung (z.B. Bruch- und Rissanfälligkeit) angewendet.

Kratzfestigkeit

(scratch resistance)

Bei Härtemessungen wird auf die Lack- oder Kunststoffoberfläche des Materials allgemein ein konisches oder abgerundetes Endstück appliziert und dann der Materialwiderstand gemessen. Während dieses Prozesses verbleiben auf dem Material parallele Einschnitte und – durch Drehen der Probe um 90° – Quereinschnitte. Ziel ist die Bestimmung ihrer Kratz- und Schnittfestigkeit.

Abriebfestigkeit

(Crockmeter)

Das Crockmeter gewährt eine schnelle und präzise Methode zur Bestimmung der Abriebfestigkeit von Textilien (wie Gewebe, Teppiche, Garne und Leder) auf anderen Oberflächen durch Reibung. Das Crockmeter wird auch verwendet, um Abrieb auf flachen Proben durchzuführen.

Test mit einem Hochdruckreiniger

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Interesse an unseren Dienstleistungen? Kontaktieren Sie uns, wir beantworten gerne alle Fragen.